Unsere Anfänger-Kurse starten regelmäßig zweimal im Jahr. Der erste Startschuss ist im April und der zweite im Oktober.
Die Dauer der Kurse erstreckt sich in der Regel über ca. 5 Monate. Während dieser Zeit erlernen alle Anfänger die Grundtechniken, welche für das Partnertraining und die erste Prüfungskata benötigt werden.


Die erste Gurt-Prüfung kann dann im Anschluss an die Anfänger-Kurse auf einem vereinsinternen Lehrgang abgelegt werden. Was ein Karate Lehrgang ist und wie dieser abläuft, könnt ihr in aller Ruhe von euren Trainern erfahren.
Aber ein kleiner Tipp vorweg: Schau doch mal in unserem Fotoalbum vorbei ;)

 

Kurs Trainer Trainingsstart Trainingszeit Telefon Mail
Jugendliche und Erwachsene Florian Otto
2. Dan
ab April/Oktober Montags
17:45 bis 19:15 Uhr
0176 56 70 85 36 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kinder (8 bis 11 Jahre) Susanne Berlin
1. Dan
ab April/Oktober Mittwochs
17:00 bis 18:00 Uhr
0176 45 95 30 26 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ü40er Heinz Seither
1. Dan
Ecki Fischer
1. Dan
ab 9. Januar 2025 Donnerstags
20:00 bis 21:30 Uhr
0173 29 48 24 7
0172 18 13 00 7
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Für die ersten Trainingsstunden genügt normale und bequeme Sportbekleidung.

Kinder Anfängerkurs:
Bis zum 1. Mai bzw. 1. November kann kostenlos geschnuppert werden, danach nur noch mit einer aktiven Vereinsmitgliedschaft!

Alle anderen Anfängerkurse:
Es können 2 Wochen kostenlos geschnuppert werden, danach nur noch mit aktiver Kursanmeldung!

Nachfolgend noch einige Impressionen und nähere Informationen zu den einzelnen Kursen:

Studenten:
Du bist an der Universität Siegen eingeschrieben? Dann kannst du den Anfängerkurs, sowie andere unserer Trainingszeiten auch als Kurs über den allgemeinen Hochschulsport buchen.

Ü40:
Hier eine tiefergehende Beschreibung der Herausforderung von Karate im höheren Alter von unserem vereinsältesten Trainer Heinz Seither.

Kinder:

Kinderkarate

Karate-Do = Der Weg der leeren Hand

Bei dem japanischen Kampfsport "Karate" handelt es sich um eine effektive waffenlose Art der Selbsverteidigung, die durch eine ungewohnte Ästhetik als ein faszinierender Wettkampfsport bekannt ist.

Da beim Karate durch geübte Selbstdisziplin das eigene Bewusstsein geschult wird, eignet sich dieser Sport besonders gut für die Entwicklung und aggressionsfrei Entfaltung des Kindes. Im gemeinsamen Spiel und Sport mit anderen soll neben der körperlichen Betätigung der freundliche respektvolle Umgang mit dem Trainingskameraden erlernt werden.

Anfängerkurs

in unseren Anfängerkursen sollen die Kinder in einem ca. 5-monatigem Grundkurs an die Grundtechniken des Shotokan-Karate-Stils herangeführt werden.
Im Anschluss an den Anfängerkurs werden die Kinder nach Ablegen der 1. Prüfung in die Kinder-Vortgeschrittenengruppe übernommen. Aus dieser Gruppe werden die zukünftigen Leistungsträger des Vereins hervorgehen.