|
Karate eignet sich für alle Alters und Leistungsgruppen
Karate eignet
sich für alle Alters und Leistungsgruppen.
Ob Kinder, Jugendliche, junge oder
ältere
Erwachsene
– jeder kann durch die Ausübung der asiatischen Kampfkunst
seinen Nutzen hieraus ziehen. Sei es zum Zwecke der
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, zur Erlangung der inneren
Ruhe und Stärkung der Konzentration oder Erhaltung und
Steigerung der Fitness und des körperlichen Wohlbefindens.
Kinder: Da
beim Karate durch geübte Selbstdisziplin das eigene
Bewusstsein gefördert wird, eignet sich dieser Sport
besonders gut für die Entwicklung des Kindes. Wie immer
wieder von Eltern und Lehrern berichtet wird, haben sich seit
Beginn des Karatetrainings Konzentrationsfähigkeit und
Selbstbewusstsein des Kindes enorm gesteigert.
|
 |
Jugend: Durch
die Ausübung von Karate im Verein lernen gerade Jugendliche
neben der körperlichen Betätigung den aggressionsfreien
Umgang mit anderen. Aber auch Wettkampfsituationen sind wichtig
für den Heranwachsenden. Das Umgehen mit Erfolgen und
Misserfolgen stärkt den Einzelnen in seiner Persönlichkeit
und lehrt Eigenschaften wie Selbstdisziplin, Teamfähigkeit
und Respekt vor dem anderen. Karate macht es möglich, dem
Jugendlichen den Einstieg ins Erwachsenenalter zu erleichtern.
Erwachsene: Gerade
in der heutigen Zeit, in der der Alltag vom Stress des
Berufslebens oder dem Frust der Berufsfindung beherrscht wird,
bietet Karate eine Möglichkeit, Ruhe und Zufriedenheit, Kraft
und schließlich die eigene Mitte – sein „Hara“
zu finden.
|
 |
 Harmonie
und Friede
|
|
Aber auch der
körperlich-gesundheitliche Aspekt von Karate muss an dieser
Stelle Erwähnung finden: Körperliche Einschränkungen
wie Steifheit, abnehmende Körperkraft oder andere
Alterswehwehchen, die sich jenseits der 30 einschleichen, sind
keinesfalls hinderlich für die Ausübung des Kampfsports.
Die Erfahrung zeigt, dass schon viele Beschwerden wie Rücken-
oder Gelenkprobleme gelindert oder gar beseitigt werden konnten,
da im Karate niemals nur einseitige Belastung herrscht, sondern
immer der ganze Körper betätigt wird. Zudem werden durch
Karate das Körpergefühl, die gesamte Motorik, der
Gleichgewichtssinn sowie die körperliche und geistige
Reaktionsfähigkeit gestärkt.
|
Shin-Zen Siegen e.V.
bietet für alle Alters- und
Leistungsgruppen ein individuelles Trainingsprogramm. Unter der
Leitung von Habbu Hähner (5. Dan) sowie der anderen
qualifizierten Trainern des Vereins findet ein jeder, der sich für
die asiatische Kampfkunst Karate interessiert, eine Möglichkeit,
diese zu erlernen oder im fortgeschrittenen Stadium zu
vervollkommnen.
Nicht vergessen werden sollte
jedoch, dass neben dem Sportlichen vor allem der Spaß im Verein
im Vordergrund steht.
Zusammen mit Groß und Klein
sind wir gemeinsam stets um ein aktives und geselliges Vereinsleben
bemüht.
|